‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Erkenntnismodell modus play
Play ist weniger eine Tätigkeit, als viel mehr ein paradoxer Zustand der es ermöglicht, auf beiden Seiten einer Unterscheidung und damit der Unterschied selbst zu sein… Weiterlesen
Im Gläsernen Turm
Die Finanz-Doku „Master of the Universe“ unterstreicht, dass man mit Kategorien von Gut und Böse bei der Beschreibung von Geld und Finanzwelt nicht weiterkommt… Weiterlesen
Was Bedeuten bedeutet …?!
Bedeutung ist immer dynamisch und unterliegt Vorbedingungen, die man in den Blick nehmen muss. Weiterlesen
Media shaping content:
Die Musik von Flying Lotus wird von vielen als „Digital Maximalism“ bezeichnet. Was bedeutet das und warum ist das schön? Weiterlesen
Playlist: Montag, 1.9.14
Playlist is a mood-depending choice of music and video from the web.
This Playlist: The moving full ’82 album Heart is a Melody by saxophonist Pharoah Sanders… Weiterlesen
Bilder definieren, was eine Pfeife ist
Erst die Paradoxie in Magrittes Bild führt vor Augen, wie leicht unsere Gewohnheit, mit Bildern, Schrift und ihren Bedeutungen umzugehen, aufs Glatteis zu führen ist… Weiterlesen
GWAPs – Games with a purpose
Ein bemerkenswertes Beispiel für Spiele, die einem direkten praktischen Zweck dienen, sind die sog. „Games with a Purpose“ des jungen Computer-Science Professors Luis von Ahn… Weiterlesen
Film: R’ha
Der erst 22-jährige Filmstudent Kaleb Lechowski hat etwa sieben Monate an dem beeindruckenden Kurzfilm R’ha gearbeitet – alleine! … Weiterlesen
Heavy Rain
Man muss ja wohl froh sein, über alle Entscheidungen, die man nicht treffen muss, zumindest gilt das für die, mit den schwer wiegenden Folgen… Weiterlesen
Media shaping content:
Following media sciences central idea that it is media technology that is shaping the content, todays over frequent cultural practices of repeating, remixing and remediating seem to derive from digitality … A very crucial factor for the change of content … Weiterlesen